Blog der FDP Binningen und Bottmingen

Ein Abend des Wechsels und der Kontinuität
Unsere Mitgliederversammlung war ein voller Erfolg! Wir haben uns gebührend von unseren langjährigen Führungspersönlichkeiten Daniel Setz und Christoph Daniel Meier verabschiedet. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Peter Frauchinger, der weiterhin als Einwohnerrat für uns da sein wird.
Wir heissen Mike Keller, den ehemaligen Gemeindepräsidenten von Binningen, als unseren neuen Präsidenten herzlich willkommen! Gemeinsam mit dem bestätigten Vorstand blicken wir gespannt in die Zukunft. Kontinuität und frische Impulse sind gesichert!

FDP Binningen und Bottmingen wählt Mike Keller zum Präsidenten
Mike Keller ist zum neuen Präsidenten der FDP Binningen und Bottmingen gewählt worden.

Mitgliederversammlung | Donnerstag, 19. Juni 2025
Geschätzte Mitglieder und Sympathisant*innen
Hiermit laden wir Sie herzlich zur 7. ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Eine Ära geht zu Ende: Regierungsrätin Monica Gschwind kündigt Rücktritt an
Rücktritt in der Baselbieter Regierung: Monica Gschwind (FDP) verlässt die politische Bühne Ende 2025. Eine Ära in der Bildungs- und Kulturpolitik geht zu Ende.

Aus für das Bottminger Ruftaxi? Analyse des Betriebsjahres 2024
Auf Beschluss der Gemeindeversammlung wurde per 1. Januar 2024 das Betriebsmodell des Bottminger Ruftaxis optimiert, um das Angebot punkto Auslastung und Betriebskosten zu verbessern.

E-ID: Die Zukunft unserer Identität wird am 28. September 2025 entschieden
Die Schweiz steht vor einer wichtigen Entscheidung! Am 28. September 2025 stimmen wir über die E-ID ab.
Diese staatlich anerkannte elektronische Identität soll es allen Schweizerinnen und Schweizern sowie Personen mit Aufenthaltsberechtigung ermöglichen, ihre Identität online sicher zu belegen.
Abstimmungsresultate zur Gemeinde-Abstimmung vom 18. Mai 2025
Mit einer Stimmbeteiligung von 45,50% wurde die «Initiative für einen Birsigpark» deutlich abgelehnt. Die detaillierten Zahlen finden Sie nachstehend.





Deutschland steckt in der Krise - was bedeutet das für die Schweiz?
Marc Schintzel (Landrat FDP) zu Gast in der SRF-Sendung der Sonntagszeitung: Standpunkte. Auf X schreibt er im Kontext zur AFD: “Offene Flanke zu Rechtsextremen, Revisionismus der deutschen Geschichte ("Adolf Hitler war ein Linker"). Die dunkle Vergangenheit Deutschlands quillt wieder hervor und verschafft sich Raum. Schlecht für Deutschland und Europa.”

Postulat (53): Mehr Wirkung, weniger Aufwand: Optimierung der Wahlplakatierung.
Verschenktes Potenzial: leere Plakatflächen während des Binninger Wahlkampfs 2023. Unser Lösungsvorschlag zielt darauf ab, die Nutzung der Plakatflächen zu maximieren und die Sichtbarkeit aller Parteien zu gewährleisten.

Das Wahlrechtssystem wird zu Ungunsten der Randregionen geändert
Das Ja zur Wahlrechtsreform birgt mehr Risiken als Chancen.

Im Kanton Basel-Landschaft wurde der Mindestlohn knapp abgelehnt.
Die Vorlage wurde mit 35'426 Nein- zu 33'434 Ja-Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 36,7 Prozent.

Deutliche Niederlage: Umweltverantwortungsinitiative
Auch in Bottmingen und Binningen scheitert die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)».




Neujahrsapéro
Gemeinsam ins neue Jahr! Wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsapéro in Bottmingen und Binningen ein.