Blog der FDP Binningen und Bottmingen
E-ID: Die Zukunft unserer Identität wird am 28. September 2025 entschieden
Die Schweiz steht vor einer wichtigen Entscheidung! Am 28. September 2025 stimmen wir über die E-ID ab.
Diese staatlich anerkannte elektronische Identität soll es allen Schweizerinnen und Schweizern sowie Personen mit Aufenthaltsberechtigung ermöglichen, ihre Identität online sicher zu belegen.
Abstimmungsresultate zur Gemeinde-Abstimmung vom 18. Mai 2025
Mit einer Stimmbeteiligung von 45,50% wurde die «Initiative für einen Birsigpark» deutlich abgelehnt. Die detaillierten Zahlen finden Sie nachstehend.
Deutschland steckt in der Krise - was bedeutet das für die Schweiz?
Marc Schintzel (Landrat FDP) zu Gast in der SRF-Sendung der Sonntagszeitung: Standpunkte. Auf X schreibt er im Kontext zur AFD: “Offene Flanke zu Rechtsextremen, Revisionismus der deutschen Geschichte ("Adolf Hitler war ein Linker"). Die dunkle Vergangenheit Deutschlands quillt wieder hervor und verschafft sich Raum. Schlecht für Deutschland und Europa.”
Postulat (53): Mehr Wirkung, weniger Aufwand: Optimierung der Wahlplakatierung.
Verschenktes Potenzial: leere Plakatflächen während des Binninger Wahlkampfs 2023. Unser Lösungsvorschlag zielt darauf ab, die Nutzung der Plakatflächen zu maximieren und die Sichtbarkeit aller Parteien zu gewährleisten.
Das Wahlrechtssystem wird zu Ungunsten der Randregionen geändert
Das Ja zur Wahlrechtsreform birgt mehr Risiken als Chancen.
Im Kanton Basel-Landschaft wurde der Mindestlohn knapp abgelehnt.
Die Vorlage wurde mit 35'426 Nein- zu 33'434 Ja-Stimmen abgelehnt. Die Stimmbeteiligung betrug 36,7 Prozent.
Deutliche Niederlage: Umweltverantwortungsinitiative
Auch in Bottmingen und Binningen scheitert die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)».
Neujahrsapéro
Gemeinsam ins neue Jahr! Wir laden Sie herzlich zu unserem Neujahrsapéro in Bottmingen und Binningen ein.
Binningen: «Konkretisierung, Priorisierung und Überprüfung der Legislaturziele 2024-2028»
Kevin Lancashire, Einwohnerrat FDP Fraktion Binningen: “Indem wir Erkenntnisse gewinnen und darauf basierend Projekte für Binningen priorisieren, steigern wir unsere Effektivität und erreichen so unsere Ziele.”
BAZ: “Einstiges Steuerparadies Bottmingen muss wohl die Steuern erhöhen”
Bottmingen steht vor finanziellen Herausforderungen. Um die bestehenden Defizite auszugleichen, informierte die Gemeinde die Bevölkerung über notwendige Massnahmen.
Bottmingen, FDP: Zustimmung zu einer Steuererhöhung von 3%
Die FDP Bottmingen anerkennt die finanzielle Situation der Gemeinde und die Notwendigkeit einer Steuererhöhung. Sie unterstützt eine moderate Erhöhung um 3% auf 48%, um die Finanzen zu stabilisieren und gleichzeitig die Attraktivität der Gemeinde zu erhalten.
5x Ja der FDP Binningen-Bottmingen
An ihrer Sektionsversammlung mit Anwesenheit des neuen Präsidenten der FDP BL, Melchior Buchs, fasste die FDP die Abstimmungsparolen. Ja zu den Nationalstrassen: Chronische Stau-Engpässe sind zu beseitigen. Zentral ist der Rheintunnel.
Sektionsversammlung - Parolenfassung
Heute Abend durften wir an der Sektionsversammlung der FDP Binningen und Bottmingen Gastredner Melchior Buchs, unseren neu gewählten Parteipräsidenten der FDP Baselland, herzlich willkommen heissen!